Personen zeigen auf Bauplan

Erstes Beratungsgespräch beim iSFP

Soll­ten Sie sich für eine BAFA Vor-Ort-Ener­gie­be­ra­tung mit einem Ener­gie­be­ra­ter ent­schei­den, wäre es hilf­reich, wenn Sie eini­ge Unter­la­gen griff­be­reit haben. Damit erhält Ihr Bera­ter bereits einen ers­ten Über­blick über den Ist­zu­stand des Gebäu­des und kann Sie auch zu der För­de­rung bzw. den effek­ti­ven Kos­ten beraten. 

Sanierungsfahrplan gewünscht?Jetzt kostenlos anfragen.

Die­se Unter­la­gen soll­ten Sie bereitlegen:

  • Die gesam­ten Bau­plä­ne des Hauses 
  • Bau­be­schrei­bun­gen
  • Die Ener­gie­kos­ten­ab­rech­nun­gen der letz­ten Jah­re (Heiz­öl, Gas, Strom, Fernwärme)
  • Das letz­te Über­prü­fungs­pro­to­koll Ihrer Hei­zung von Ihrem Schornsteinfeger
  • Even­tu­ell Fotos vor­han­de­ner Män­gel oder Schä­den (bei­spiels­wei­se Schim­mel­be­fall, schlech­te oder kei­ne Däm­mung des Daches) 

Bei die­sem ers­ten Bera­tungs­ge­spräch vor Ort wird Ihr Ener­gie­be­ra­ter eine umfas­sen­de Bestands­auf­nah­me von Ihrem Gebäu­de machen. In dem anschlie­ßen­den Gespräch notiert er sich eben­so Ihre Wün­sche und Vor­stel­lun­gen. Machen Sie ihn auch auf Klei­nig­kei­ten auf­merk­sam wie stö­ren­de Zug­luft oder kal­te Füße. Dies sind eben­so Aspek­te, die bei den Sanie­rungs­vor­schlä­gen berück­sich­tigt werden. 

Vorbereitung durch den Beratenden

Vor dem ers­ten Bera­tungs­ge­spräch soll­ten Sie sich über eini­ge Punk­te Gedan­ken machen: 

  • Wel­che Maß­nah­men haben Sie fest eingeplant?
  • War­um sind Ihnen bestimm­te Maß­nah­men beson­ders wichtig?
  • Bevor­zu­gen Sie eini­ge Bau- und Dämm­ma­te­ria­li­en besonders?
  • Haben Sie sich bereits für eine Anlagen­tech­nik entschieden?
  • Wel­chen rege­ne­ra­ti­ven Ener­gie­trä­ger haben Sie bereits ins Auge gefasst?
  • Füh­len Sie sich in Ihrem Haus unbehaglich?
  • Wel­cher Zeit­raum für die Sanie­rung wäre für Sie von Vorteil?

Das ers­te Gespräch und die Bestands­auf­nah­me ist die Basis für die Erstel­lung des indi­vi­du­el­len Sanie­rungs­fahr­pla­nes. Ihr Ener­gie­be­ra­ter bringt einen Mus­ter-Sanie­rungs­fahr­plan mit, auf der die ers­ten Daten auf dem PC oder Tablet ein­ge­tra­gen wer­den kön­nen. Die­ser bie­tet Ihnen einen ers­ten Über­blick über die geplan­ten Sanierungen.

  • Ratgeberartikel ersetzen keine fachliche Beratung!

    Wir möchten Sie mit diesem Ratgeber – hochgeladen am 14. August 2020 – nach besten Wissen und Gewissen zu Sanierungsthemen informieren. Zusätzlich wird mit dem 3D-Gebäudecheck ein niederschwelliger Eintritt in die Sanierungsthematik ermöglicht. Unsere Informationen können trotz unserer stetigen Bemühungen jedoch veraltet oder fehlerhaft sein und stellen keine Beratung dar. Für verbindliche Auskünfte fragen Sie je nach Themengebiet bitte Fachexperten, Fachanwälte und Steuerberater.

    Kundenmeinungen

    4,89 von 5 Sternen auf SHOPVOTE und Google aus 67 Bewertungen (167 insgesamt). Hier eine kleine Auswahl von Kundenmeinungen:

    ShopVote Logo

    ShopVoter-1938574

    ShopVote

    5,00 / 5

    5.00 von 5 Sternen

    Ener­gie­aus­weis nicht nur super schnell bekom­men, son­dern auch zu einem top Preis. Vie­len Dank!

    Ernst Bauer

    Google

    5,00 / 5

    5.00 von 5 Sternen

    Estati­ka GmbH hat ein sehr kom­pe­ten­tes Team ! Vom Ange­bot, Erst­ge­spräch, digi­ta­ler Orts­ter­min, Abschluss­ge­spräch bis zur Fer­tig­stel­lung des Sanie­rungs­fahr­plan ist alles super abge­lau­fen, kann ich nur weiterempfehlen.

    Über uns

    Die ESTATIKA GmbH ist ein Büro für Energieberatung mit zertifizierten Energieeffizienz-Experten des Bundes. Wir bieten neben den klassischen Leistungen auch eine − eigens zur Überwindung finanzieller Barrieren entwickelte − kostenlose Erstberatung mit unserem einzigartigem 3D-Gebäudecheck an.

    Unsere Ansprechpartner:

    M. Sc. Bauingenieurwesen<br>Christoph Ebbing

    Dr.-Ing.
    Christoph Ebbing

    Ansprechpartner
    Regulatorik & Fördermittel

    Diplom-Ingenieur (FH)<br>R. Sithamparanathan

    Dipl.-Ing. (FH)
    R. Sithamparanathan

    Ansprechpartner
    Energieberatung

    Unsere Keyfacts:

    Gründungsjahr
    2019
    Berufsjahre
    15+
    erfolgreiche Projekte
    2.000+

    » Details