KfW-Baubegleitung zum Effizienzhaus
Mit unserem Förderservice bis zu 60 % Zuschuss vom Staat (KfW) sichern.
-
Schnelle Umsetzung
-
Zahlung Zug-um-Zug
-
Max. Förderung sichern
Persönliche Betreuung & Beratung

Dipl.-Ing. (FH)
R. Sithamparanathan
Ansprechpartner
Energieberatung

Dr.-Ing.
Christoph Ebbing
Ansprechpartner
Fördermittel

Dipl.-Ing. (FH)
Petra Döring
Ansprechpartnerin
Energieberatung
Energieberatung vom bundesweit tätigen Ingenieurbüro mit Energieeffizienz-Experten/-Expertinnen





- Berufsjahre
- 15+
- Mitarbeiter/Partner:innen
- 20+
- Projekte/Beratungen
- 1.500+
Bewertungen
4,88 von 5 Sternen auf SHOPVOTE und Google aus 61 Bewertungen (157 insgesamt).
SF aus Rheine
Google
5.00 von 5 Sternen
Unser Sanierungsfahrplan wurde von einer sehr freundlichen, kompetenten und auch mitdenkenden Mitarbeiterin erstellt. Es blieben keine Fragen offen. Wir möchten uns für die Beratung und Erläuterungen herzlich bedanken und kommen bei weiterer Gelegenheit gerne wieder auf euch zu.

Gabriele G.
ShopVote
5.00 von 5 Sternen
Ich habe zeitnah eine freundliche und kompetente Beratung für mein Anliegen erhalten, die mir sehr weitergeholfen hat, um mein Bauvorhaben zu realisieren. Vielen herzlichen Dank.
Unsere Kunden/Kundinnen lassen sich häufig folgende Maßnahmen fördern
Leistungsumfang »KfW-Baubegleitung« bei ESTATIKA
Sie möchten eine Komplettsanierung zum Effizienzhaus vornehmen und benötigen einen Energieeffizienz-Experten/-Expertinnen für die KfW-Baubegleitung?
Unsere Energieeffizienz-Experten/-Expertinnen übernehmen gerne die KfW-Baubegleitung.
Die Antragstellung bei der KfW ist ein zweistufiges Verfahren. Im ersten Schritt erstellen wir ein Effizienzhauskonzept und beantragen die Bescheinigung zum Antrag (BzA-ID) für Ihre Sanierung. Die BzA-ID übermitteln wir nach Bewilligung an Sie (geschützter Cloud-Link mit Zugang zum Dokument). Sie gehen anschließend zu Ihrer Hausbank. Die Hausbank prüft Ihre Bonität und vervollständigt mit Ihnen den Förderantrag. Erst dann ist der Fördermittelantrag bei der KfW abschließend gestellt. Bei Unklarheiten leisten wir gerne Hilfestellung und unterstützen Sie bei Ihren und den Fragen der Bankberatung.
Nach der Sanierung stellen wir nach Vorlage aller Rechnungen und Unterlagen die Bestätigung nach Durchführung (BnD-ID) bereit.
Folgende Leistungen umfassen unsere »KfW-Baubegleitung« im Detail:
- Klären der Aufgabenstellung inkl. Einholen aller erforderlichen Projektinformationen
- Beratung zu Fördermitteln und energetischer Fachplanung (Gebäudehülle & Haustechnik)
- Erstellen eines rechnerischen Nachweises zwecks KfW-Effizienzhaus-Standard (Komplettsanierung)
- Bereitstellung der BzA-ID für den Fördermittelantrag
- Kontrolle der weiterführenden Gebäudeplanung (Lph. 5) in Anlehnung an die KfW-Anforderungen
- Einmaliger Ortstermin zwecks stichprobenhafter Qualitätskontrolle
- Dokumentenkontrolle zwecks KfW-konformen Ausführung (Lieferscheine, Fotodokumentation, Fachunternehmererklärung)
- Abschlussbestätigung (BnD-ID) zwecks Freigabe des Tilgungszuschusses
Unsere KfW-Baubegleitung für folgende Zuschüsse der KfW:
Effizienzhaus | Tilgungszuschuss | Zinsvorteil | Bonus EE/NH-Klasse1 | WPB-Bonus2 | Bonus SerSan3 | Max. Fördersatz |
---|---|---|---|---|---|---|
EH Denkmal | 5 % | ≤ 15 % | 5 % | - | - | 25 % |
EH 85 | 5 % | ≤ 15 % | 5 % | - | - | 25 % |
EH 70 | 10 % | ≤ 15 % | 5 % | 10 % (nur bei EE-Klasse) | - | 40 % |
EH 55 | 15 % | ≤ 15 % | 5 % | 10 %* | 15 %* | 55 %* |
EH 40 | 20 % | ≤ 15 % | 5 % | 10 %* | 15 %* | 60 %* |
*Der maximale Bonus bei der Kumulierung von WPB und SerSan liegt bei 20 %
Oder doch lieber mit Einzelmaßnahmen starten?
Bei einer Sanierung mit Einzelmaßnahmen (gemäß iSFP) ist das Förderprogramm des BAFA bundesweit einschlägig. Häufig gibt es jedoch weitere Förderprogramme auf Landes‑, Kommunen- und Städteebene. Darüber hinaus sind gesetzliche Auflagen – bspw. bei einem Heizungstausch oder einer Dachsanierung – zu beachten.
Die von ESTATIKA eigens entwickelte Energie- und Förderberatung beginnt mit der Erstellung eines kostenlosen und bedarfsgerechten Angebotes. Unsere Kunden und Kundinnen beschreiben im Angebotsprozess lediglich ihren aktuellen Sanierungswunsch (bzw. ihre Situation). Darauf hin werden automatisch die förder- und ordnungsrechtlichen Anforderungen der gewünschten Maßnahmen geprüft. Unser Algorithmus sorgt dafür, dass unsere Kunden und Kundinnen ein vollumfängliches Angebot erhalten – vom Sanierungsfahrplan, über unseren Förderservice bis hin zu Berechnungen zur Heizlast und zum hydraulischen Abgleich.
Unser Förderservice für folgende Zuschüsse der BAFA:
Maßnahme | Fördersatz | iSFP-Bonus | Bonus Heizungstausch | Bonus WP | Max. Fördersatz |
---|---|---|---|---|---|
Wärmepumpe (WP) | 25 % | - | 10 % | 5 % | 40 % |
Solarthermie | 25 % | - | 10 % | - | 35 % |
Biomasse | 10 % | - | 10 % | - | 20 % |
Heizungsoptimierung | 15 % | 5 % | - | - | 20 % |
Gebäudehülle* | 20 % | 5 % | - | - | 25 % |
*Dämmung Dach, Keller, Fassade / Tausch Fenster, Außentüren / Sonnenschutz