Fördermittel für Ihre Sanierung?
Unsere Energieeffizienz-Experten/-Expertinnen übernehmen die KfW-Baubegleitung für Ihre Fördermittel. Alle Preise inkl. MwSt. und gültig bis einschließlich Juli 2022.
-
Schnelle Umsetzung
-
Zahlung nach Lieferung
-
Bauüberwachung
Persönliche Betreuung & Beratung für Ihr Sanierungsvorhaben – auch vor Ort

Diplom-Ingenieur (FH)
R. Sithamparanathan
Ansprechpartner
Fördermittel/Tragwerksplanung

Diplom-Ingenieurin (FH)
Petra Döring
Ansprechpartnerin
Energieberatung/Bauphysik

M. A. (Arch.) – Architektin
Victoria Helena Martsch
Ansprechpartnerin
Architektur
Bundesweit tätiges Generalplanungsbüro – Energieberatung, Architektur, Tragwerksplanung und Bauphysik
- erfolgreiche Projekte
- 1.400+
- Berufsjahre
- 15+
- Mitarbeiter:innen
- 10+
Bewertungen
4,92 von 5 Sternen auf SHOPVOTE und Google aus 77 Bewertungen (156 insgesamt).
Peter Haslinger
Google
5.00 von 5 Sternen
Paula H.
Google
5.00 von 5 Sternen
Andere Kunden/Kundinnen beauftragen häufig diese Dienstleistungen für ihre Sanierung
Leistungsumfang für Ihre Sanierung
KfW-Baubegleitung (Fördermittel bei einer Sanierung)
Gerne übernehmen wir als Energieeffizienz-Experten/-Expertinnen die Fördermittelbeantragung bei Ihrem Sanierungsvorhaben im Rahmen einer KfW-Baubegleitung – für Einzelmaßnahmen oder eine Komplettsanierung zum Effizienzhaus.
Wir erstellen den KfW-Wärmeschutznachweis, stellen den Förderantrag für die Baubegleitung und übernehmen die fachspezifische Bauüberwachung. Sie erhalten von uns die »Bestätigung zum Antrag (BzA)«, sowie nach Beendigung des Bauvorhabens die »Bestätigung nach Durchführung (BnD)« – jeweils zur Einreichung bei Ihrer Hausbank bzw. dem KfW-Förderportal.
Individueller Sanierungsfahrplan
Eine energetische Bestandsaufnahme im Vorfeld einer potentiellen Sanierung kann durch uns mithilfe des individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) erfolgen und gegebenenfalls weitere Fördermittel freisetzen (iSFP-Bonus in Höhe von 5 %).
Bauplanung bei einem/r zusätzlichen Anbau, Aufstockung, Ausbau und Umbau/Umnutzung
Architektur
Als Fachplaner:innen im Bereich der Architektur erstellen wir Ihnen bundesweit die Entwurfs- und die Detail-/Ausführungspläne. Darüber hinaus stellen wir auch den Bauantrag um eine Baugenehmigung für Ihr (Um)Bauvorhaben zu erwirken.
Statik & Bauphysik (für den Bauantrag)
Als nachweisberechtigte Tragwerksplaner:innen können wir die notwendigen bautechnischen Nachweise – Statik/Standsicherheit, Wärme‑, Schall- und Brandschutz – für den Bauantrag ebenfalls erstellen. Unser Statik-Paket beinhaltet ergänzend auch die Erstellung der Ausführungspläne zur Statik (beispielsweise Bewehrungs- und Holzbaupläne).
Informationen zur KfW-Baubegleitung
Bei den Programmen KfW 261, 262, 461 und BAFA-Einzelmaßnahmen ist die KfW-Baubegleitung durch einen Energieeffizienz-Experten oder eine ‑Expertin des Bundes generell verpflichtend.
Die Antragstellung ohne Einbindung eines Energieeffizienz-Experten oder einer ‑Expertin – also als Ausnahme von der generellen Regelung – ist nur für Anlagen zur Wärmeerzeugung (Heizungstechnik) und Heizungsoptimierung möglich.
KfW-Wärmeschutz vs. Wärmeschutz nach GEG – Unterschiede?
Beliebte Sanierungsvorhaben unserer Kunden/Kundinnen

