Zweifamilienhaus in Weinheim
Bei dem Bestandsgebäude in Weinheim, Baden-Württemberg handelt es sich um ein freistehendes, zweigeschossiges Zweifamilienhaus in Massivbauweise. Das Baujahr war 1996. Die Wohnfläche beträgt mehr als 200 m² WF. Der Keller wird beheizt. Die Heizungsanlage befindet sich auf dem Dachboden. Bei der Außenhülle handelt es sich um ein zweischaliges Mauerwerk mit weißem Klinkermauerwerk. Den oberen Gebäudeabschluss bildet ein Satteldach mit harter Bedachung. Außer der Heizung befindet sich das Gebäude weitestgehend in einem baujahrestypischen Zustand. Als Heizungsanlage ist eine Gasheizung verbaut. Die Kubatur ist aufgrund ihrer Form insgesamt als schlicht zu bezeichnen. Wärmebrücken ergeben sich baujahrestypisch im Bereich des Daches (Zwischensparrendämmung), der Geschossdecken, im Bereich der Bodenplatte und an den Fenstern.
ESTATIKA hat auf Basis einer individuellen Ist-Zustandsanalyse ein Sanierungsfahrplan erarbeitet und der Kundschaft vorgestellt. Das Prüfen der Bestandsunterlagen, die Ortsbegehung, die computergestützten Berechnungen, das Ableiten sinnvoller Sanierungsmaßnahmen, sowie das persönliche Abschlussgespräch sind wesentliche Teilleistungen des staatlich geförderten Sanierungsfahrplans. Im vorliegenden Fall wurde gewünscht, im ersten Schritt die Möglichkeit einer Luft/Wasser Wärmepumpe zu prüfen. Mit Hilfe der weiteren Vorschläge wurde später ein Effizienzhaus-Standard konzipiert. Beim persönlichen Abschlussgespräch wird neben technischen Inhalten auch auf die wirtschaftlichen (u. a. Sanierungskosten) und förderrechtliche Rahmenbedingungen (z. B. BAFA-Förderungen) eingegangen.
Die Erstellung eines Sanierungsfahrplans ist ein wesentlicher Teil der Energieberatung. Die Energieberatung kann weiterführend durch das Stellen eines Förderantrags, erforderliche Planungsleistungen (ggf. Statik prüfen, Bauantrag stellen) und baubegleitende Qualitätskontrollen erweitert werden. Bei ESTATIKA wird die Energieberatung auf Basis festgelegter Qualitätsstandards von zertifizierten Energieeffizienz-Experten und Expertinnen durchgeführt.
Verfasst am 18. Januar 2023.
Jetzt Kontakt aufnehmen mehr erfahren! Ihr Ansprechpartner ist Dr. Christoph Ebbing.
Kundenmeinungen
4,89 von 5 Sternen auf SHOPVOTE und Google aus 67 Bewertungen (167 insgesamt). Hier eine kleine Auswahl von Kundenmeinungen:

ShopVoter-4010926
ShopVote
5.00 von 5 Sternen
Ernst Bauer
5.00 von 5 Sternen
Über uns
Die ESTATIKA GmbH ist ein Büro für Energieberatung mit zertifizierten Energieeffizienz-Experten des Bundes. Wir bieten neben den klassischen Leistungen auch eine − eigens zur Überwindung finanzieller Barrieren entwickelte − kostenlose Erstberatung mit unserem einzigartigem 3D-Gebäudecheck an.




Unsere Ansprechpartner:

Dr.-Ing.
Christoph Ebbing
Ansprechpartner
Regulatorik & Fördermittel

Dipl.-Ing. (FH)
R. Sithamparanathan
Ansprechpartner
Energieberatung
Unsere Keyfacts:
- Gründungsjahr
- 2019
- Berufsjahre
- 15+
- erfolgreiche Projekte
- 2.000+
Leistungen
Folgende Energieberatungsleistungen bieten wir an – gerne auch als Paket: