Jetzt Energiekosten senken!
Bis zu 40 % Zuschuss vom Staat sichern.
-
Förderberatung/-antrag
-
Ab 250 € inkl. MwSt. (effektiv)
-
Schnelle Umsetzung
Persönliche Betreuung & Beratung für Ihre Sanierungsmaßnahme

Dipl.-Ing. (FH)
R. Sithamparanathan
Ansprechpartner
Energieberatung

Dr.-Ing.
Christoph Ebbing
Ansprechpartner
Fördermittel/Energieeffizienz

Dipl.-Vw.
Stefan Tiesmeyer
Ansprechpartner
Energiewirtschaft
Bundesweit tätiges Ingenieurbüro für Energieberatung
- Berufsjahre
- 15+
- Mitarbeiter/Partner:innen
- 20+
- Projekte/Beratungen
- 1.500+
Bewertungen
4,88 von 5 Sternen auf SHOPVOTE und Google aus 63 Bewertungen (156 insgesamt).
Tatjana Fedorenko
Google
5.00 von 5 Sternen
Eine super Zusammenarbeit mit Estatika. Tolle Beratung, freundliche und vor allem schnelle Kommunikation. Nur zu empfehlen, gerne wieder.

ShopVoter-1938574
ShopVote
5.00 von 5 Sternen
Energieausweis nicht nur super schnell bekommen, sondern auch zu einem top Preis. Vielen Dank!
Andere Kunden/Kundinnen lassen häufig Fördermittel für folgende Gebäude beantragen
Leistungsumfang bei ESTATIKA
Energiekosten mit einzelnen Maßnahmen dauerhaft senken!
Mit einer geförderten energetischen Sanierung können Wohngebäude-Eigentümer Ihre Energiekosten dauerhaft senken − mit einer/einem
- Heizungsoptimierung
- Heizungstausch
- PV-Anlage
- Tausch der Fenster/Haustür
- Keller‑, Außenwand- oder Dachdämmung uvm.
Bei den hohen Energiepreise werden die Investitionskosten schnell von den Einsparungen übertroffen (= kleiner Amortisationszeitraum). Darüber hinaus steigt der Wert der Immobilie (beim Verkauf oder Erbschaft) und der Wohlfühlfaktor nimmt – nicht zuletzt wegen der dazu gewonnenen Unabhängigkeit – zu.
Stattliche Fördermittel nutzen! Wir beraten und stellen den Antrag für Sie.
Wir übernehmen als Energieeffizienz-Experten/-Expertinnen die Energieberatung (Sanierungsfahrplan) und die spätere Fördermittelbeantragung.
Nach einem Erstgespräch nehmen wir den (energetischen) Bestand vor Ort auf, entwickeln Sanierungsvorschläge und erstellen anschließend den Sanierungsfahrplan (Bericht) – unter Berücksichtigung von Ihren Präferenzen, sowie den Kosten und Förderoptionen. Die energetischen Möglichkeiten und das Ergebnis des Berichtes werden gemeinsam in einem Abschlussgespräch besprochen. Im Anschluss stellen wir den Fördermittelantrag für Ihre Sanierung.
Gasknappheit infolge des Ukraine-Krieges 2022
Informationen zum Fördermittelantrag
Bei den vom BAFA geförderten Einzelmaßnahmen ist die Einbindung eines Energieeffizienz-Experten oder eine ‑Expertin des Bundes verpflichtend.
Die Antragstellung ohne Einbindung eines Energieeffizienz-Experten oder einer ‑Expertin – also als Ausnahme von der generellen Regelung – ist nur für Anlagen zur Wärmeerzeugung (Heizungstechnik) und Heizungsoptimierung möglich.

