Ener­gie­be­ra­tung für WEG- und Mietverwaltung

BAFA-Förderservice für Sanierungsmaßnahmen.

Wir prü­fen Hand­wer­ker-Ange­bo­te und stel­len anschlie­ßend För­der­an­trä­ge für Ihre Kunden.

Shopvote Siegel
4,80 /​ 5
aus 66 Bewertungen
4,80 /​ 5
aus 58 Bewertungen

» Infor­ma­tio­nen zur Echt­heit der Bewertungen

ESTATIKA – Ingenieurwesen und Immobilienwirtschaft

M. Sc. Bauingenieurwesen<br>Christoph Ebbing

Dr.-Ing.
Christoph Ebbing

Geschäfts­füh­rer

Diplom-Ingenieur (FH)<br>R. Sithamparanathan

Dipl.-Ing. (FH)
R. Sithamparanathan

Lei­ter Bauausführung

Dipl.-Vw.<br>Stefan Tiesmeyer

Dipl.-Vw.
Stefan Tiesmeyer

Lei­ter Energiewirtschaft

Auf Sanierungen spezialisiertes Ingenieurbüro – Partner für Immobilienverwalter

Grün­dungs­jahr
2019
Jah­re Berufserfahrung
15+
abge­schlos­se­ne Projekte
2.000+

Leistungsumfang.
BAFA-Förderservice.

Unse­re Ener­gie­ef­fi­zi­enz-Exper­ten stel­len für WEG- und Miet­ver­wal­tun­gen bei gewünsch­ten Sanie­rungs­maß­nah­men die För­der­an­trä­ge beim BAFA.

Zunächst fer­ti­gen wir im BAFA-Por­tal eine tech­ni­sche Pro­jekt­be­schrei­bung (TPB) für die Sanie­rungs­maß­nah­me an. Dabei wird eine TPB-ID erzeugt. Anschlie­ßend regis­trie­ren wir die Eigen­tü­mer (vertr. d. die Haus­ver­wal­tung) als Antrag­stel­ler mit einer Voll­macht im BAFA-Por­tal und hin­ter­le­gen die not­wen­di­gen Kon­takt- und Adress­da­ten, sowie die TPB-ID. Erst dann ist der För­der­mit­tel­an­trag gestellt.

Nach Umset­zung der Maß­nah­me erstel­len wir nach Vor­la­ge aller Rech­nun­gen und Unter­la­gen den tech­ni­schen Pro­jekt­nach­weis (TPN) und tra­gen die gene­rier­te TPN-ID im Online-Ver­wen­dungs­nach­weis­for­mu­lar ein. Nach Prü­fung der BAFA wird der Zuschuss direkt an das WEG- oder Miet­ver­wal­tungs­kon­to ausgezahlt.

Fol­gen­de Leis­tun­gen umfas­sen unse­ren Förderservice:

  • Klä­ren der Auf­ga­be­stel­lung inklu­si­ve Beratung
  • Erstel­lung der tech­ni­schen Pro­jekt­be­schrei­bung (TPB-ID)
  • För­der­an­trags­stel­lung
  • Über­mitt­lung des Zuwendungsbescheides
  • Erstel­lung des tech­ni­schen Pro­jekt­nach­wei­ses (TPN-ID)
  • Abschluss des För­der­an­tra­ges nach der Umset­zung der Einzelmaßnahmen 

Aus­zug aus den mög­li­chen Zuschüs­sen des BAFA:

Ein­zel­maß­nah­me*Grund­för­de­rungiSFP-BonusEffi­zi­enz-BonusKli­ma­ge­schwin­dig­keits-Bonus**Ein­kom­mens­bo­nus
Wär­me­pum­pe30 %-5 %max. 20 %30 %
Gebäu­de­hül­le***15 %5 %---
*Die för­der­fä­hi­gen Kos­ten sind begrenzt
**Redu­ziert sich gestaf­felt
***Däm­mung Dach/​Keller/​Fassade, Tausch Fenster/​Türen/​Toren, Son­nen­schutz

Quel­le: BMWK

Fördermittel maximieren

Ein Sanie­rungs­fahr­plä­nen (iSFP) kann bei vie­len Ein­zel­maß­nah­men zum iSFP-Bonus (5 %) und zu erhöh­ten för­der­fä­hi­gen Kos­ten füh­ren. Natür­lich prü­fen wir die Mög­lich­keit und erstel­len einen iSFP bei Bedarf.

Handwerker-Angebotscheck.
Start in die Sanierung. 

Der För­der­ser­vice ist Ihnen zu teu­er? Sie wol­len sich Unmen­gen an Büro­kra­tie spa­ren? Eine Alter­na­ti­ve kann die För­de­rung über den § 35c EStG darstellen.

§ 35c EStG för­dert ener­ge­ti­sche Sanie­run­gen an selbst­ge­nutz­ten Wohn­ge­bäu­den, die älter als zehn Jah­re sind. Begüns­tigt sind bspw. Maß­nah­men wie Däm­mung, Aus­tausch von Fens­tern und die Erneue­rung von Heizungsanlagen.

Die Steu­er­ermä­ßi­gung beträgt 20 % der Kos­ten, ver­teilt auf drei Jah­re: 7 % in den ers­ten zwei Jah­ren (max. je 14.000 €) und 6 % im drit­ten Jahr (max. 12.000 €). Ins­ge­samt sind bis zu 40.000 € über die Steu­er­erklä­rung absetzbar.

Vor­aus­set­zung ist, dass die Arbei­ten von einem Fach­un­ter­neh­men durch­ge­führt und beschei­nigt wer­den. Ande­re För­de­run­gen oder steu­er­li­che Begüns­ti­gun­gen schlie­ßen die Ermä­ßi­gung aus. Die Rege­lung gilt für Maß­nah­men ab 2020, die bis Ende 2029 abge­schlos­sen werden.

Unbedingt Steuerberater einbeziehen!

Wir wei­sen an die­ser Stel­le ledig­lich auf die Mög­lich­keit der För­der­fä­hig­keit gemäß § 35c EStG hin. Eine Bera­tung ist aus­schließ­lich Steu­er­be­ra­tern vorbehalten.

Unsere Preise.
Für kleine und große Projekte passend. 

Ent­schei­den Sie, wel­ches Qua­li­täts­le­vel die Rech­nungs­prü­fung haben sollte.

darauf aufbauende Leistungen zur weiteren Begleitung: 

plus Bauteilnachweis, Lüftungkonzept, Luftdichtigkeitskonzept, Wärmebrückenkonzept, Feuchteschutznachweis uvm. 

Bewertungen

4,80 von 5 Ster­nen auf SHOPVOTE und Goog­le aus 66 Bewer­tun­gen (167 insgesamt).

ShopVote Logo

ShopVoter-1934515

Shop­Vo­te

4,71 /​ 5

4.71 von 5 Sternen

Schnel­le und kom­pe­ten­te Bera­tung. Ansprech­part­ner ist jeder­zeit erreich­bar! Ger­ne wieder…

ShopVote Logo

ShopVoter-2015173

Shop­Vo­te

5,00 /​ 5

5.00 von 5 Sternen

Top Service,Top Bera­tung von mir aus 10 ⭐️

» Infor­ma­tio­nen zur Echt­heit der Bewertungen

3D-Gebäudecheck

WEG- oder Mietverwaltung? 

Las­sen Sie Hand­wer­ker-Ange­bo­te von Exper­ten prüfen. 

Wir prü­fen bei Sanie­rungs­maß­nah­men Ange­bo­te auf Voll­stän­dig­keit, För­der­fä­hig­keit und Wirtschaftlichkeit. 

Auswahl an Qualifikationen