Energieberatung für WEG- und Mietverwaltungen
BAFA-Förderservice bei Sanierungsmaßnahmen.
Wir prüfen Handwerker-Angebote und stellen anschließend Förderanträge für Ihre Kunden.

» Informationen zur Echtheit der Bewertungen

-
Schnelle Umsetzung
-
Zahlung nach Antrag
-
Maximale Förderung
Persönliche Betreuung für Hausverwaltungen

Dr.-Ing.
Christoph Ebbing
Geschäftsführer

Dipl.-Ing. (FH)
R. Sithamparanathan
Leiter Bauausführung

Dipl.-Vw.
Stefan Tiesmeyer
Leiter Energiewirtschaft
Auf Sanierungen spezialisiertes Ingenieurbüro – Partner für Immobilienverwalter






- Gründungsjahr
- 2019
- Jahre Berufserfahrung
- 15+
- abgeschlossene Projekte
- 2.000+
Leistungsumfang.
BAFA-Förderservice.
Unsere Energieeffizienz-Experten stellen für WEG- und Mietverwaltungen bei gewünschten Sanierungsmaßnahmen die Förderanträge beim BAFA.
Zunächst fertigen wir im BAFA-Portal eine technische Projektbeschreibung (TPB) für die Sanierungsmaßnahme an. Dabei wird eine TPB-ID erzeugt. Anschließend registrieren wir die Eigentümer (vertr. d. die Hausverwaltung) als Antragsteller mit einer Vollmacht im BAFA-Portal und hinterlegen die notwendigen Kontakt- und Adressdaten, sowie die TPB-ID. Erst dann ist der Fördermittelantrag gestellt.
Nach Umsetzung der Maßnahme erstellen wir nach Vorlage aller Rechnungen und Unterlagen den technischen Projektnachweis (TPN) und tragen die generierte TPN-ID im Online-Verwendungsnachweisformular ein. Nach Prüfung der BAFA wird der Zuschuss direkt an das WEG- oder Mietverwaltungskonto ausgezahlt.
Folgende Leistungen umfassen unseren Förderservice:
- Klären der Aufgabestellung inklusive Beratung
- Erstellung der technischen Projektbeschreibung (TPB-ID)
- Förderantragsstellung
- Übermittlung des Zuwendungsbescheides
- Erstellung des technischen Projektnachweises (TPN-ID)
- Abschluss des Förderantrages nach der Umsetzung der Einzelmaßnahmen
Auszug aus den möglichen Zuschüssen des BAFA:
Einzelmaßnahme1 | Grundförderung | iSFP-Bonus | Effizienz-Bonus | Klimageschwindigkeits-Bonus2 | Einkommensbonus |
Wärmepumpe | 30 % | - | 5 % | max. 20 % | 30 % |
Gebäudehülle3 | 15 % | 5 % | - | - | - |
2Reduziert sich gestaffelt
3Dämmung Dach/Keller/Fassade, Tausch Fenster/Türen/Toren, Sonnenschutz
Quelle: BMWK
Fördermittel maximieren
Wir prüfen für Verwaltungen
Handwerker-Angebote.
Der Klassiker: Die Heizung in einer WEG droht auszufallen. Sie erhalten ein Angebot vom Heizungsbauer und müssen schnell entscheiden. Passt das Angebot?
Wir kennen die aktuellen Gesetze, Förderprogramme und technischen Normen durch jahrelange Erfahrung und prüfen Ihre Handwerker-Angebote unter Berücksichtigung der folgenden Fragestellungen:
- Handwerkerleistung förderfähig (BAFA, KfW, Kommunal)?
- Aktuelle Gesetze technisch eingehalten (GEG, LBO, SolarV)?
- Schimmelgefahr bei Einbau neuer Fenster?
- Heizung ausreichend dimensioniert?
Im Anschluss beantragen wir bei Bedarf beim BAFA die Fördermittel, erstellen ggf. einen Sanierungsfahrplan um die Förderungen zu maximieren und begleiten Sie mit weiteren Leistungen sicher durch die Sanierung.
Unsere Preise.
Handwerker-Angebotscheck.
Entscheiden Sie als Hausverwalter über das Qualitätslevel der Prüfung.
Leistungen zur energetischen Begleitung von Immobilienverwaltungen
plus Bauteilnachweis, Lüftungkonzept, Luftdichtigkeitskonzept, Wärmebrückenkonzept, Feuchteschutznachweis uvm.
Auswahl an Qualifikationen




»Wir freuen uns sehr, dass die ESTATIKA GmbH unseren IHK-Arbeitskreis Wohn- und Gewerbebau fachlich unterstützt.«
– Dr. Fritz Jaeckel, Hauptgeschäftsführer IHK Nord Westfalen

WEG- oder Mietverwaltung?
Lassen Sie Handwerker-Angebote von Experten prüfen.
Wir prüfen bei Sanierungsmaßnahmen Angebote auf Vollständigkeit, Förderfähigkeit und Wirtschaftlichkeit.