Durch unserer kurze Erklärung zum Thermostat werden Sie diesen Winter zum Heizprofi! Auch wenn der ein oder andere von uns noch immer die Hoffnung auf laue Sommerabende und warme Sonntage am Badesee nicht aufgegeben hat – wir müssen den Tatsachen langsam ins Auge sehen: Es ist astronomischer Herbstanfang. Damit ist es von nun an gar […]
Schlagwort: Heizungstausch
Effizient Heizen, aber wie?
Mit ein paar sehr einfachen Maßnahmen Möglichst effizientes Heizen schont nicht nur die Umwelt, sondern senkt auch Ihre Gasrechnung. Mit den richtigen Maßnahmen können Sie gezielt und ohne viel Aufwand große Wirkung erreichen. Die optimale Raumtemperatur Jedes Grad weniger Raumtemperatur spart etwa 6 % an Heizenergie. Auf die richtige Temperatur zu achten, lohnt sich also. Die […]
Investitionskosten für Gas‑, Öl- und Holzheizung
Um die persönlich richtige Heizungsanlage zu ermitteln, die darüber hinaus auch noch mit dem eigenen Kontostand zu vereinbaren ist, sollten die Investitionskosten und die laufenden Kosten einer Anlage im Vorfeld geprüft werden. Natürlich sind diese immer anbieterabhängig und können je nach Ausstattung der Anlage erheblich variieren. Durchschnittlich kann man aber sagen, dass Pelletheizungen zwischen 12.000 […]
Grüß dich, Schornsteinfeger!
Der Schornsteinfeger: Gerade nach dem Jahreswechsel ist er ganz besonders verankert in unseren Köpfen. Schließlich haben wir unzählige Grußkarten mit seinem Motiv mit Glückswünschen an Freunde vergeben und kleine Figuren als Glücksbringer aufgestellt. Dabei sollten wir aber nicht vergessen, dass es nicht die Hauptaufgabe eines Schornsteinfegers ist, uns Glück zu bringen. Wir zeigen, welche Tätigkeiten […]
Der hydraulische Abgleich: Optimierung Ihrer Heizanlage
Es ist eine altbekannte Diskussion, die wohl jeder von uns hin und wieder mit sich selbst führt: Lieber jetzt Geld ausgeben oder für später sparen? Wie wäre es mit beidem? Investieren Sie jetzt in einen hydraulischen Abgleich Ihres Heizsystems und sparen Sie langfristig jede Menge Geld und Energie. Jetzt fragen Sie sich sicher, was ein […]
Die Heizung im Sommer
So funktioniert die Umschaltung der Heizung in den Sommerbetrieb. April – Auf der Einkaufsliste stehen inzwischen endlich wieder weniger Zutaten für warme Suppen und mehr für knackige Salate. Auf dem Weg zur Arbeit wird man nicht mehr durch das Kratzen von Schneeschüppen begleitet, sondern durch die melodischen Gesänge von Drossel, Spatz und Co. Kurz: Die […]
Heizkörpertypen im Überblick: Platten, Glieder oder Röhren
Zu einem effizienten Heizen gehört viel mehr als nur ein passendes Heizsystem – auch durch die richtige Wahl des Heizkörper wird ein Eispalast zur Wohlfühloase. Denn damit können Sie nicht nur zusätzlich Heizkosten sparen sondern auch Ihren Wohnkomfort deutlich erhöhen. Im Folgenden lernen Sie deshalb Ihre Möglichkeiten kennen: Gliederheizkörper – Oldies but goldies? Darf ich […]
Den alten Heizkessel austauschen – nur wann?
Diese Frage wird gesetzlich genau beantwortet. Die EnEV besagt nämlich, dass Heizkessel, die ein Alter von 30 Jahren überschreiten, saniert oder ausgetauscht werden müssen.
Heizung kaputt – und jetzt?
Das Szenario: Sie kommen abends von der Arbeit nach Hause. Sobald Sie den Schlüssel ins Schloss stecken hören Sie schon den Hund freudig bellend zur Tür laufen. Ist diese offen, folgen die brüllenden Kinder. Kurz: Ein Chaos mit tosendem Lärm. Und danach: Stille. Nein – stimmt gar nicht: Da ist ein Gluckern zu hören, ein […]
Sanierungsfahrplan als günstige (Teil)Option im EWärmeG BaWü
Der Sanierungsfahrplan ist in Baden-Württemberg von besonderer Bedeutung. Mit der energetischen Beratung kann man das Erneuerbare-Wärme-Gesetz teilweise erfüllen.